
Nach einem souveränen Sieg im Viertelfinal gegen Oberentfelden und einer glücklosen Niederla- gen im Halbfinale gegen den späteren Schweizermeister Widnau musste sich die Gäuer Equipe gegen den Seriensieger aus Wigoltingen im kleinen Final messen.
Auf sumpfigen Boden und schwierigen Bedingungen fanden sich die Neuendörfer besser zurecht und konnten sich durch eine eklatante Mannschaftsleistung im ersten Satz durchsetzen. Jedoch fanden die Ostschweizer Opponenten im zweiten Durchgang den besseren Fuss und boten den Gäuern die Stirn, so kam es, dass man den zweiten Satz an die Thurgauer abgeben musste. Diese Spielgeschehen wiederholte sich in den vier folgenden Sätzen, sodass man sich in einem siebten und alles entscheidenden Satz wiederfand. Zu diesem Zeitpunkt war die Neuendörfer Equipe vom stark aufspielenden Angreifer Rhyn beflügelt und auch Nebenspieler Flück im Angriff konnte durch souveräne Spielweise überzeugen. Gestärkt durch die Unterstützung der heimi- schen Fans und die eigene Mannschaft liess man im finalen Satz nichts mehr anbrennen und konnte sich durch eine exorbitante Mannschaftleistung durchsetzen und sich den dritten Rang und somit die Bronzemedaille sichern. Ein riesen Verdienst an diesem Erfolg hatte auch der lang- jährige Cheftrainer Dominik Langenstein, der die Mannschaft während der letzten Jahre begleitete und diesen Erfolg erst ermöglichte. Die erste Mannschaft möchte sich hiermit bei allen Beteiligten, die zu diesem Erfolg beigetragen haben bedanken und hofft auf viele weitere erfolgreiche Jahre.