Bestmöglicher Saisonstart für die 1.Liga Teams

zurück

Rubrik: Faustball Neuendorf


Bestmöglicher Saisonstart für die 1.Liga Teams

Im ersten Spiel der Saison kam es gleich zum Aufeinandertreffen der beiden Neuendörfer Equipen in der Riedmatt Halle in Wollerau. Während die erste Mannschaft angeführt von Lars Oeggerli mehrheitlich aus Routiniers bestand, handelte es sich bei Neuendorf 2 um ein junges Team von U-16 Spielern der eigenen Nachwuchsabteilung, verstärkt durch unseren Nationalmannschaftsoffensivmann Dominik Rhyn. Neuendorf 2 vermochte bereits in den vorangegangenen Trainings empfindliche Nadelstiche gegen die erste Mannschaft zu setzen und damit erste Sätze für sich zu entscheiden, deshalb war auch die Erwartungshaltung gegenüber des ersten Duells der beiden Equipen im Ligabetrieb gross. Leider blieben Überraschungen aus und die Routiniers rund um Captain Lars Oeggerli konnten sich durch ein beinahe fehlerfreies Spiel ihrerseits durchsetzen, wobei anzumerken ist, dass die jungen Spieler Mühe mit der tiefen Halle bekundeten, die vor Allem bei den ersten Bällen ein präzises Spiel erforderte.


Nach einem Spiel Pause ging es dann für die erste Mannschaft sogleich weiter gegen Reiden. Auch hier zeichnete sich ein beinahe fehlerloses Spiel seitens der Gäuer ab und man konnte sich gleich zu Beginn der Sätze ein grosses Punktepolster zulegen. Meist liess dann gegen Ende der Sätze die Durchschlagskraft der Neuendörfer ab, was die Gegner ausnutzten und noch einige Punkte erzielten, man lief aber nie Gefahr das Spiel noch aus der Hand zu geben. Den Schlussstrich unter die Partie setzte Christian Grossenbacher, der flink wie ein Wiesel einen perfekt gespielten kurzen Ball herausfischte, den Lars Oeggerli kraftvoll zum Siegpunkt verwandeln konnte.


Für die erste Mannschaft war dann vorerst zuschauen angesagt, denn im nächsten Spiel traf die zweite Mannschaft gegen die Ligagrösse Burgdorf an. Mit einem furiosen Start und einem Vorsprung von 6:1 sah sich Burgdorf gezwungen den Spielverlauf mit einem Timeout zu unterbrechen. Danach kam die Neuendörfer Punktemaschinerie etwas ins Wanken aber man vermochte mit einem präzisen Service seitens der Neuendörfer den Satz mit 11:8 für sich zu entscheiden. Auch im zweiten Satz konnten sich die Neuendörfer wiederum ein stattliches Punktepolster zum Spielstand von 5:1 erarbeiten und wiederum wurde dieser Lauf durch ein Timeout unterbrochen. Seitens Burgdorf wurde ein Spielerwechsel im Angriff vorgenommen und neu übernahm Routinier Roger Kunz die Aufgabe im Rückschlag. Mit clever gespielten hohen Bällen auf die Neuendörfer Hintermannschaft vermochte er diese gehörig unter Druck zu setzen und durch die tiefe Halle kam es dabei zu einigen Fehlern seitens der Gäuer. In einem packenden Satzabschluss musste man schliesslich den Satzausgleich in Kauf nehmen. Im weiteren Verlauf des Spiels stabilisierte sich die Neuendörfer Abwehr aber immer mehr und konnten ihren Hauptangreifer Christoph Zeltner vermehrt in Szene setzen, der mit druckvollen Schlägen die Burgdorfer Verteidigungsbastion zu durchbrechen vermochte. Schliesslich konnte man die Sätze 3 und 4 nach einem ähnlichen Spielverlauf für sich entscheiden und somit die ersten Punkte der Saison sammeln.


Nun war es wieder Zeit für die erste Mannschaft ihr faustballerisches Können unter Beweis zu stellen. Auch hier zeichnete sich wieder ein ähnliches Spiel wie zuvor gegen Reiden ab. Zu Beginn des Satzes konnte man sich ein grosses Punktepolster zulegen, welches man anschliessend bis zum Satzende zu verwalten vermochte. Nach zwei gewonnen Sätzen schlichen sich aber unnötige Fehler seitens der Gäuer ein und auch der Gegner konnte sich besser auf die Angriffe der Neuendörfer einstellen. So kam es, dass man sich mit einem Punkterückstand von 0:4 im dritten Satz konfrontiert sah. Mit einer stattlichen Punkteserie von 5 Punkten in Folge konnte man sich aber wieder zurückkämpfen, woraufhin sich ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams entwickelte. Trotzdem mussten die Neuendörfer beim Stand von 8:10 die ersten Satzbälle gegen sich abwehren. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und freundlicher Mithilfe seitens der Gegner konnte die weisse Weste dennoch gewahrt werden und ein perfekter Spieltag abgeschlossen werden.


Zum Abschluss des Tages wurde noch die Partie zwischen Neuendorf 2 und Kirchberg 2 ausgetragen, bei welchen es sich ebenfalls um ein junges Team handelte. Hier liessen die Youngsters vom FBN absolut gar nichts anbrennen und konnten alle drei Sätze mit einer überzeugenden Leistung für sich entscheiden.

Nach der ersten Meisterschaftsrunde belegen die beiden Teams aus Neuendorf die Plätze eins und zwei in der Tabelle.


Am nächsten Spieltag am 22. November, wiederum in Wollerau, kommt es zu vier weiteren Partien mit Neuendörfer Beteiligung, bei denen es darum geht die Positionen in der Tabelle zu festigen:

FB Neuendorf - FB Roggwil

FGR Reiden - FB Neuendorf 2

FB Wollerau - FB Neuendorf 2

FB Neuendorf - STV Vordemwald 2


Faustball Neuendorf: Thomas Zeltner

Sonntag, 9. November 2025

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

26. November

2. Liga - 4. Runde

Ab 19:00 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

17. Dezember

2. Liga - 8. Runde

Ab 19:00 Uhr

07. Januar

2. Liga - 7. Runde

Ab 19:00 Uhr

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

Fischer Schreinerei GmbH haller.id Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn Raiffeisen Gäu-Bipperamt Sponsor Garage Härtsch Sanitas Trösch Schenker Studer Bautechnik BSB + Partner Maler Welter Interapp von Rohr Holzbau AG Poggio AG

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!