
Am vergangenen Sonntag fand in Neuendorf die Finalrunde der Nachwuchszonenmeisterschaft auf heimischem Boden statt. Bei sehr heissen Temperaturen stellten sich die Teams mit Kesseln und Schwämmen auf einen langen, intensiven Tag ein – und wurden letztlich mit zahlreichen Medaillen belohnt.
Die U14-Mannschaft aus Neuendorf startete gegen Kirchberg, ein Team, das bisher nur wenige Punkte auf dem Konto hatte. Die Neuendorfer liessen nichts anbrennen und sicherten sich alle drei Sätze klar. Im darauffolgenden Spiel gegen das starke Team aus Oberentfelden, welches im Kampf um den Gesamtsieg noch mit Weil konkurrierte, schlichen sich jedoch zu viele unnötige Eigenfehler ein, was zu einer 0:3 Niederlage führte. Gegen Alpnach verfiel das Team leider in ein ähnliches Muster und verloren die ersten beiden Sätze. Im dritten Satz zeigte die Mannschaft ihr Potenzial. Mit einer guten Teamleistung konnte der letzte Satz und somit ein Punkt gewonnen werden. Im letzten Spiel der Zonenmeisterschaft trafen die U14-SpielerInnen auf das Team aus Weil. Trotz einzelner starker Phasen führten jeweils kleine unerzwungene Fehler dazu, dass alle drei Sätze an das gegnerische Team gingen. Der Dritte Platz – auf welchem man schon vor der Finalrunde platziert war, konnte man sich trotz einiger verpasster Punkte an dieser letzten Runde – sichern und sich somit an der Siegerehrung die Bronzemedaille um den Hals hängen lassen. Damit qualifiziert sich die Mannschaft für die Schweizermeisterschaft im September.
Auch die anderen Nachwuchsteams aus Neuendorf konnten erfreuliche Ergebnisse erzielen: In der U10-Kategorie sicherte sich Neuendorf 1 den 4. Platz. Nur zwei Punkte fehlten letztlich zum Sprung aufs Podest.
Das zweite U10- durfte sich am Ende die Silbermedaille umhängen lassen – auch wenn es denkbar knapp war: Lediglich ein einziger Punkt trennte sie vom obersten Podestplatz. Die Freude über die Qualifikation für die Schweizermeisterschaft Ende August war trotzdem riesig.
Bei der U12 überzeugte das Team mit konstant starker Leistung über den die ganze Meisterschaft hinweg. Mit einem Vorsprung von fünf Punkten holten sie sich verdient die Goldmedaille und lösten damit ebenfalls das Ticket zur nationalen Meisterschaft.
Unsere ältesten Nachwuchsspieler der U16 rangiert sich nach einer Niederlage im Direktduell gegen Kirchberg mit zwei Punkte Rückstand auf dem zweiten Platz. Dank diesem zweiten Rang spielt das Team an der Schweizermeisterschaft, welche ebenfalls Ende August stattfindet.
Nach der wohlverdienten Sommerpause, welche nun auf unseren Nachwuchs wartet, starten wir Anfang August wieder mit dem Training, um uns in jeder Kategorie optimal auf die Schweizermeisterschaft vorbereiten zu können.