3. Rang verteidigt und die Teilnahme am Final-4-Turnier gesichert

zurück

Rubrik: 1. Mannschaft Männer


3. Rang verteidigt und die Teilnahme am Final-4-Turnier gesichert

Die Ausgangslage für die 8. und letzte Meisterschaftsrunde war spannend, da noch drei Teams den Kampf um die letzten beiden Tickets für den Final-Event lösen konnten. Hierbei hatte das Team aus Neuendorf die besten Karten, da sie mit zwei Punkten Vorsprung im Fernduell gegen FG Elgg-Ettenhausen und FB Widnau antraten.

Aufgrund des besseren Satzverhältnis musste mindestens ein Sieg aus den zwei Spielen her, damit die Qualifikation am Final-Wochenende für die Solothurner gesichert ist.

Obwohl die verschiedenen Möglichkeiten in der Theorie ausgerechnet wurden, wird schlussendlich auf dem Platz abgerechnet. Auf diesem massen sich die Gäuer zuerst mit Leader aus Wigoltingen und anschliessend dem 6. platzierten SVD Diepoldsau-Schmitter, welches keine Chance mehr hatte die Top 4 zu erreichen.

Aufgrund der Verletzung von Mittelmann Kevin Nützi und dem angeschlagenen Hauptangreifer Dominik Rhyn war dies ein herausforderndes Unterfangen. Mit einer eher verhaltenen Einstellung starten die Neuendörfler ins erste Spiel gegen die Thurgauer. Schnell geriet man in Rückstand und musste den 1. Satz deutlich mit 11:5 abgeben.

Nach einer Ansprache und einem Wechsel konnte der Widerstand erhöht werden und aus der Defensive heraus gab es einen konstanteren Spielaufbau. Der Rückschlag durch präzis geschlagene Bälle brachte Punkt um Punkt, sodass sich der zweite Satz ausgeglichen gestaltete und sich FB Neuendorf beim Stand 10:9 einen Satzball herausspielte. Diesen mochten die Gäuer leider nicht zu verwerten und gaben den Satz in der Verlängerung doch noch ab. Der letzte Satz war wiederum eine klare Angelegenheit, in welchem erst gegen Schluss nochmals vereinzelte Punkte erzielt wurden. Der 1. Match ging aus Sicht der Solothurner mit 3:0 verloren.


Nach einer 15-minütigen Pause duellierten sich die Neuendörfler gegen die Mannschaft aus Diepoldsau. Mit dem Bewusstsein dieses Spiel gewinnen zu müssen für eine Qualifikation und wenn möglich mit wenig Satzverluste, um den dritten Tabellenrang zu verteidigen, starteten die Gäuer zwar fokussiert in den Satz gerieten ab mit 5:3 in Rückstand.

Erst mit einem sehenswerten Abschluss begann eine fulminante Serie von 6 Punkten und wenig später eine verdiente Satzführung.

Im zweiten Durchgang wurde der Schwung mitgenommen und mit einer 3-Punkte Führung vorgelegt. Erst ein Time-out seitens der St.Galler verunsicherte die Solothurner, worauf die Einfachheit im Spiel fehlte und sich immer wieder individuelle Fehler einschlichen. Obwohl der Satz auf Augenhöhe gehalten und einen Satzball herausgespielt werden konnte, wurde der Satz unnötig abgegeben.

Mit der Ausgangslage im Hinterkopf wurde zum einfachen Spiel zurückgefunden. Die Sätze 3 und 4 verliefen ähnlich, in dem das Fanion-Team vorlegte und diese Führung kontinuierlich ausbaute und die Sätze schliesslich mit jeweils 11:6 nach Hause brachte.

Das Spiel wurde somit mit 3:1 gewonnen und die Teilnahme am Final-Event gesichert.


Ob der dritte Tabellenrang verteidigt werden konnte, bliebt bis zum letzten Ball spannend, da die FG Elgg-Ettenhausen ihre Pflicht ebenfalls erfüllte und zwei diskussionslose 3:0 Siege feierte.

Beide Mannschaften haben gleich viele Punkte und das genau gleiche Satzverhältnis. Es zählt somit das Ballverhältnis, in welchem die Gäuer um 20 Bälle besser dastanden.


Nächste Woche folgt somit das grosse Final-4-Turnier in Kreuzlingen, in welchem sich FB Neuendorf am Samstag um 17.00 Uhr gegen die Nachbarn aus Oberentfelden misst und um den erstmaligen Einzug in den Final kämpft.


Neuendorf – FB Wigoltingen 0:3 (5:11 / 10:12 / 6:11)

Neuendorf: Rhyn, Zeltner, Haller (Nützi D.), Welter, Schenker (Benz)


Neuendorf – SVD Diepoldsau-Schmitter 3:1 (11:7 / 11:13 / 11:6 / 11:6)

Neuendorf: Rhyn, Zeltner, Haller, Welter, Schenker Ersatz: Benz, Haller


Faustball Neuendorf: Nicolas Welter

Sonntag, 1. September 2024

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

18. Oktober

Jedermann - Dorfturnier

Ab 09:30 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

21. Februar

Finalrunde - Speckturnier

05.-06. September

NLA Männer/Frauen - Finalevent

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

Fischer Schreinerei GmbH Interapp BSB + Partner Poggio AG Garage Härtsch Studer Bautechnik Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn Raiffeisen Gäu-Bipperamt Schenker haller.id von Rohr Holzbau AG Sponsor Sanitas Trösch Maler Welter

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!