Dank einer Vollrunde kommts zum Showdown in der NLA

zurück

Rubrik: 1. Mannschaft Männer


Dank einer Vollrunde kommts zum Showdown in der NLA

Nach zwei erfolgreichen Turnierauftritten in Schlossrued und Widnau zur Vorbereitung, galt es dieses Wochenende wieder ernst und es wurde um Punkte gespielt. Nachdem der FB Neuendorf kurz vor der Sommerpause das wichtige Direktduell gegen die Ostschweizer aus Diepoldsau gewonnen hatte, sind die Chance für die Qualifikation des Final4 weiterhin intakt. An diesem Tag standen mit Faustball Widnau und Faustball STV Schlieren zwei Mannschaften gegenüber, welche zwar hinter Neuendorf klassiert sind, aber keineswegs zu unterschätzen waren.


Im ersten Spiel forderte der amtierende Schweizer Meister aus Widnau die Gäuer. Entsprechend fokussiert starteten die Hausherren und zogen los wie die Feuerwehr. Mit einer soliden Defensive und klug gespielte Angriffsbällen zogen die Solothurner rasch auf 7:1 davon. Doch Widnau liess sich durch den hohen Rückstand nicht beirren und fand Ball um Ball besser ins Spiel. Neuendorf brachte den Vorsprung ins Trockene und sicherte sich bei weit über 30 Grad warmen Temperaturen den Satzgewinn.

Im zweiten Satz das Ebenbild des ersten auf der anderen Seite. Widnau zog rasch mit 6:1 davon, da sich bei Neuendorf durch Abspracheprobleme die Mannschaft zunehmend verunsicherte. Nach einem Time-out und den motivierenden Worten des Trainers agierten die Solothurner aggressiver und konsequenter. Der Satz ging in die Verlängerung und musste nach zwei abgewehrten Satzbällen doch an die St. Galler abgetreten werden.

Im dritten und vierten Umgang waren die Sätze zu Beginn ausgeglichen. Doch Neuendorf baute durch solide Spielzüge zunehmend Druck aus und sicherte sich die beiden Sätze diskussionslos und somit die zwei Punkte mit einem 3:1 Sieg.


Im zweiten Spiel des Tages wehrte sich die Mannschaft aus Schlieren gegen den Abstieg und gewann den ersten Satz gegen Widnau. Nach zwei klaren Sätzen zu Gunsten der Ostschweizer, war der vierte Satz wiederum sehr ausgeglichen, wobei Widnau schlussendlich die Oberhand behielt.


Nach der zweiten obligaten Spielervorstellung wollte Neuendorf unbedingt die nächsten beiden Punkte sicheren, um weiterhin ein Wörtchen im Kampf um den Final4 mitzureden. Die Solothurner legten zwar gleich vor, spielten aber noch eher verhalten. Mit dem Satzgewinn von 11:8 war der Grundstein für den Sieg gelegt.

Doch Schlieren warf nochmals alles in die Waagschale und überzeugte besonders am Anspiel. Obwohl die Neuendörfler ihre Aufstellung stets veränderten, fanden sie kein Rezept, sodass der Satz in der Verlängerung mit 11:13 verloren ging.

In den nächsten beiden Umgängen waren es aber die Gäuer die auftrumpften und nichts mehr anbrennen liessen. Obwohl sich Schlieren bis zum Ende entgegenhielten, sicherten sich die Gastgeber die Sätze und somit das Spiel mit 3:1.


Das geforderte Tagesziel mit 4 Punkten wurde erreicht. Mit Blick auf die Tabelle musste man zur Kenntnis nehmen, dass auch die Direktkonkurrenten erfolgreich punkteten und es somit in der 8. und letzten Runde zum Showdown um die Final4 Plätze kommt. Der Abstand vom fünftplatzierten Neuendorf zum Tabellenführer beträgt gerade einmal 2 Punkte. In der letzten Runde ist Neuendorf daher auf weitere Siege und Punkte angewiesen. Zuerst wird am 2. September gegen den Gastgeber aus Rickenbach-Wilen gespielt, bevor es zum Direktduell mit Faustball Wigoltingen kommt.


Faustball Neuendorf: Nicolas Welter

Samstag, 19. August 2023

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

18. Oktober

Jedermann - Dorfturnier

Ab 09:30 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

21. Februar

Finalrunde - Speckturnier

05.-06. September

NLA Männer/Frauen - Finalevent

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

Sanitas Trösch von Rohr Holzbau AG BSB + Partner Interapp Fischer Schreinerei GmbH Raiffeisen Gäu-Bipperamt Maler Welter Sponsor Garage Härtsch Poggio AG Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn haller.id Studer Bautechnik Schenker

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!