
Vor der letzten Meisterschaftsrunde standen wir (U14) auf den 2. Zwischenrang, dicht hinter Kirchberg, welche nur 3 Punkte vor uns liegen.
Das Ziel, welches wir für diesen Tag gesetzt haben, war klar: Entweder Kirchberg einholen und als Westschweiz-Sieger an die Schweizermeisterschaft gehen, oder den 2. Rang verteidigen.
Wie es der Zufall so wollte, trafen wir schon beim ersten Spiel gegen unsere Kontrahenten aus dem Kanton Bern, verloren dieses jedoch klar mit 0:3.
Fehlende Konzentration, eingeschlichene Eigenfehler und mangelnde Kommunikation auf dem Spielfeld waren die Hauptgründe. Eine weitere Niederlage wurde nicht mehr toleriert, dass wir ein gutes Faustball spielen können, haben wir schon mehrmals gezeigt und man wollte natürlich auch vor dem heimischen Publikum zeigen, was man alles auf den Kasten hat.
Eine klare Verbesserung war im zweiten Spiel gegen Vordemwald zu beobachten, doch eine unkonstante Leistung führte zu einem Satzverlust. Nichtsdestotrotz konnte wir mit einem 2:1 Sieg zufrieden sein. Die pralle nachmittags Sonne entfaltete ihre Wirkung. Nicht nur das Einlaufen vor jedem Spiel wurde kürzer, auch das Selbstvertrauen der Spieler/innen wurde so richtig angeheizt. Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall und gerade so konnte wir einen 3:0 Sieg gegen das unterschätzte Staffelbach verbuchen, wobei bei zwei Sätzen über die regulären 11 Punkte gespielt wurde. Im letzten Spiel des Tages wurden noch die restlichen Energiereserven mobilisiert. Zum einen wollte man klarstellen, dass wir zu Recht die Westschweiz an der Schweizermeisterschaft repräsentieren dürfen. Zum anderen liessen wir es uns nicht gefallen, dass unser Gegner aus Tecknau uns in den Rücken servierte und so beendeten wir das letzte Spiel der regulären Saison mit einem klaren 3:0 Sieg.
Am Ende des Tages konnten wir unseren 2. Rang verteidigen und sind so qualifiziert für die diesjährige U14 Schweizermeisterschaft, welche am 03. September in Fricktal stattfindet, wir freuen uns auf diesen Event!
Auch die anderen vier Teams aus dem Neuendorf Lager können auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Die U16, welche diese Saison mit den SpielerInnen aus Oberentfelden ein Team stellten, bekamen am letzten Spieltag mit zwei Siegen und einer Niederlage die Silberne Medaille um den Hals gehängt. Auch die U12 kann auf viele Siegreiche Partien zurückschauen.
Letztlich musste man in der letzten Runde den ersten Platz wegen einem Zähler auf der Endabrechnung Kirchberg abtreten. Dennoch durfte sich das Team schlussendlich stolze Zweitplatzierte nennen.
Unsere beiden Teams aus der jüngsten Alterskategorie beendete ihre Saison auf dem dritten und vierten Platz. Auch diese beiden Mannschaften durften in der gesamten Saison zahlreiche Punkte aufs Konto für sich gewinnen.