
Zu Beginn sei gesagt, dass die Equipe aus Neuendorf in diesem Jahr gleich 3 neue Premieren begrüssen durfte:
1. Die erste von insgesamt acht Meisterschaftsrunden wurde auf heimischen Rasen durchgeführt.
2. Das neue Hauptfeld befindet sich neuerdings direkt neben der Turnhalle, damit die zuschauenden Personen die sportlichen Aktionen auch aus dem Schatten begutachten können.
3. Dank der neuen LED-Tafel ist der aktuelle Punkte- und Satzstand für jedermann sofort ersichtlich
(4. Fehlt eigentlich nur noch ein VAR Assistent...)
Zu den Spielen... So ausgeglichen wie dieses Jahr war die Competition in der NLA noch nie. Gemäss Experteneinschätzungen können 2/3 der insgesamt 9 Mannschaften um den Titel kämpfen. Darunter zählen auch die erste Mannschaften aus Neuendorf sowie Oberentfelden und Elgg, welche am Samstag, 06.05. in Neuendorf, um die ersten Punkte kämpften.
Im ersten Spiel des Tages trat die Heimmannschaft gegen das Gast Team aus Elgg an. Auf der Seite der Gäuer stellte sich die altbekannte starting 5 aus Schnurrli + Rhyn im Angriff, ergänzt durch Welter, Nützi und Schenker in der Defensive auf. Zeltner T. blieb auf der Ersatzbank für einen allfälligen Wechsel heiss. Der Start in die Partie verlief jedoch alles andere als geplant und schon zogen die Elgger mit einer Führung davon. Die Gäuer liessen sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und konnten den Satz noch für sich entscheiden. Der 2. Satz versprach Spannung pur, was sich auch aus dem Punktestand von 13:11 herauslesen lässt. Mit einer kompakten Leistung konnte das Heimteam im letzten Satz brillieren und so die ersten Punkte der Saison einfahren. Während des Spiels reagierten die Neuendörfer immer besser auf das Servicespiel des Gegners. Selber blieb man unberechenbar mit einer abwechselnden Schnurrli/Rhyn Angabenkombination.
Im zweiten Spiel gegen Oberentfelden wollte das Heimteam an der Leistung im ersten Spiel anknüpfen, was kläglich in die Hosen ging. Die wuchtigen Aufschläge von Serviceexperte Aebersold parieren, galt als Grundbaustein für eine erfolgreiche Partie. Um die gegnerische Mannschaft ebenfalls unter Druck zu setzen, übernahm Rhyn zusätzlich die Verantwortung in der Angabe und Zeltner T. erhielt seinen ersten Einsatz, damit der Gegner ein neues Bild vor sich hatte. Die Umstellung zeigte seinen Erfolg und Neuendorf konnte die nächsten 3 Sätzen mit 11:6/11:7/11:7 für sich entscheiden.
Nächste Woche bestreiten unsere Helden ihre nächsten Kämpfe gegen die noch punktelose Mannschaft aus Widnau und gegen das Gastgeber Team aus Schlieren, wir freuen uns!