Juniorentrainingslager 2023

zurück

Rubrik: Nachwuchs


Juniorentrainingslager 2023

Am Donnerstagmorgen trafen sich insgesamt 20 Kinder zusammen mit 6 Trainer und 2 helfende Hände rund um den Küchenchef, um zusammen vier Tage im Pfadiheim Speuz in Erlinsbach zu verbringen. Nach einer kurzen Anreise mussten - leider bei sehr regnerischem Wetter - die Felder aufgestellt werden.

Der Wetterbericht die nächsten Tage versprach keine sonderliche Besserung, aber trotzdem war das Ziel, die Zeit bestmöglich zu nutzen. Nach dem Lunch im frischbezogenen Lagerhaus, starte die erste Trainingssession. Trotz des super aussehenden Rasens sprangen die Faustbälle nicht wie gewünscht. Als Alternativprogramm durfte von unseren Kleinsten die Halle genutzt werden, um möglichst viel von den Trainingseinheiten zu profitieren.

Der Fokus bei der u12 und u14 lag vor allem in der Angewöhnung an den Rasen, da es für dieses Jahr das erste Training im Freien war. Zum Abendessen wurden wir wie immer von unserem Küchenteam verwöhnt. Später ging es dann mit der Gruppeneinteilung für die altbekannte Lagerolympiade los.

Als erste Disziplin stand Bierpong auf dem Programm (natürlich kinderfreundlich ????). In engen Duellen setzte sich dann doch eine Team ohne Niederlage an die Spitze. Sagen wir so viel, der Altersdurchschnitt lag bei etwa 30 Jahren und wurde nur gegründet, da eine ungrade Anzahl Teams um einen Gutschein bei der Olympiade kämpften.

Am Freitagmorgen wurde nach einem kurzen Footing und dem Frühstück die nächste Trainingseinheit eingeläutet. Die Sonnenbrillen wären bereit gewesen, aber leider werden sie auch heute in den Taschen im Lagerhaus bleiben. Am Morgen wie auch am Nachmittag konnte man bereits die ersten Sprünge im Vergleich zum Vortag sehen. Die Zeit nach dem Zvieri wurde gleich genutzt um die nächste Lagerolympiadedisziplin durchzuführen. Bei der Bring Sally Up – Challenge wurden die Kids auf ihre Kraft und Druchhaltewille geprüft.

Der Abend stand nach dem alljährlichen Burgeressen und einem Besuch von unserem ehemaligen Juniorenchef und Trainer und jetzigem Präsidenten Jan ganz in Zeichen einer abgewandelten Pokernacht. Die Aufgabe war, möglichst viel zu bieten, um mit den jeweiligen Aufgaben den gesamten Pot für das Team zu gewinnen. Die Risikobereitschaft war nicht bei allen Teams gleich gross, wodurch die Bereitschaft, grosse Einsätze zu setzen nicht überall gleich war.

Der Samstag gestaltete sich ähnlich wie der Vortag. In kurzen Sequenzen bekamen wir sogar Besuch von der Sonne. Deshalb wagten die u10 Trainer nach dem 12 Minutenlauf die letzte Trainingseinheit draussen, neben den grösseren zu bestreiten. Nach dem von mir gewünschten, unschlagbaren Bärlauchpesto zum Znacht war bereits der letzte Abend und somit die Entscheidung der Lagerolympiade angebrochen. Nach einem Faustballquiz mit vielen allgemeinen Fragen aber auch spezifisch über die einzelnen Trainer merkte man, dass die Kids uns doch schon besser kennen, als einigen vielleicht auch lieb ist ????. Die letzte Disziplin war wie immer, das herbeigesehnte Trainierschminken, bei welchem die einzelnen Teams einen Trainer nach Lust und Laune verunstalten oder wer weiss vielleicht auch verschönern können. Die Fotos können leider aus verstörenden Gründen nicht öffentlich gezeigt werden und lediglich bei den Urhebern mit einem kurzen Blick eingesehen werden. Schlussendlich setzte sich dann ein Team durch, welches die meisten Disziplinen gewonnen haben und gingen als glückliche Sieger ins Bett.

Der Sonntag wurde genutzt, um das Lagerhaus wieder auf Vordermann zu bringen. Das Küchenteam und die Trainer schwangen die Besen, währenddem die Kids ihre Affinität zu Kartenspielen unter Beweis stellen konnten. Als Abschluss fuhr die ganze Gruppe nach Liestal ins Gitterlibad, um dort die letzten Stunden zu verbringen. Nach einer vollen Ladung, rutschen, klettern, plantschen und der anschliessenden Verpflegung im Freien mussten wir leider nach den kurzweiligen vier Tagen den Heimweg antreten. Wir blicken auf ein erfolgreiches Trainingslager zurück mit vielen tollen Erinnerungen und möchten uns an dieser Stelle bei den Trainern und dem Küchenteam für ihren Einsatz bedanken.

Wir freuen uns auf die kommende Sommersaison mit tollen Spielen, vielen Punkten und hoffentlich zahlreiche Fans.

Damit ihr euch den Termin in der Agende schon jetzt dick einschreiben könnt: am 25. Juni 2023 finden in Neuendorf die Finalrunde der Junioren statt.

Wir hoffen dann mit möglichst viel von euch unsere hoffentlich viele Edelmetalle feiern zu können.


Faustball Neuendorf: Simone Gaugler

Sonntag, 23. April 2023

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

18. Oktober

Jedermann - Dorfturnier

Ab 09:30 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

21. Februar

Finalrunde - Speckturnier

05.-06. September

NLA Männer/Frauen - Finalevent

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

von Rohr Holzbau AG Interapp Maler Welter Sponsor Raiffeisen Gäu-Bipperamt Fischer Schreinerei GmbH Garage Härtsch BSB + Partner haller.id Sanitas Trösch Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn Poggio AG Schenker Studer Bautechnik

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!