Enttäuschung am Finalevent für die Frauen aus Neuendorf

zurück

Rubrik: 1. Mannschaft Frauen


Enttäuschung am Finalevent für die Frauen aus Neuendorf

Die Frauen aus Neuendorf haben sich in der letzten Qualifikationsrunde in Elgg mit zwei Siegen das Ticket an den Finalevent gelöst. Die Gäuerinnen lagen auf dem dritten Platz und spielten somit am ersten Finaltag gegen das Team aus Jona. Die Ziele waren hoch, denn Jona wurde von der Equipe rund um Roman Egli in der Vorrunde des Championscup geschlagen.

Der Finaleinzug wollte nach drei Jahren, in denen man um Platz drei und vier gespielt hat, wieder geschafft werden. Mit einem Kader von acht Spielerinnen reiste man nach Kleindöttingen.


Der Start in die Partie verlief alles andere als nach Wunsch. Viele Eigenfehler machten es den Gegnerinnen leicht, sich schon von Anfang an abzusetzen. Der erste Satz ging diskussionslos an Jona. Leider konnte man die Oberhand von Jona auch im zweiten Satzanfang nicht durchbrechen. Ungenauigkeiten machten es den Neuendörferinnen schwer zu Punkten und man hinkte den Punkten schon wieder von Beginn an hinterher. Nach einer kurzfristigen Aufholjagd setzten sich die Gegenspielerinnen zum Satzende hin erneut ab. Somit ging auch dieser zweite Satz an die Jonerinnen.

Nach dem Zweisätze-Vorsprung der Gegnerinnen war klar, wenn man um den Finaleinzug noch mitreden will, muss nun die Wende kommen. Leider fehlte auch im dritten Satz die nötige Lockerheit und Präzision. Schlussendlich hat an diesem Tag viel gefehlt, um einen Sieg holen zu können.

Mit einer drei-zu-null Niederlage und grosser Enttäuschung musste der Fokus nun auf den Sonntag und damit auf das Spiel um die Bronzemedaille gelegt werden.


Einmal mehr kam es dann am zweiten Spieltag zum Duell zwischen Neuendorf und Kreuzlingen. Mit deutlich besserem Start fand man in die Partie und setzte die Thurgauerinnen von Anfang an unter Druck.

Mit starken Defensivaktionen und druckvollen Angriffen konnte man früh die Führung übernehmen. Jedoch schlichen sich in der Mitte des Satzes immer mehr vermeidbare Fehler auf allen Positionen ein und die Kreuzlingerinnen fanden wieder den Anschluss. Den ersten Satzball, den sich die Gäuerinnen letztlich doch erspielten, konnte nicht verwertet werden. Nach einem Schlagabtausch mit mehreren Satzbällen auf beiden Seiten ging der Satz an die Equipe aus der Ostschweiz. Nach dem knapp verlorenen Startsatz konnte man nicht mehr an den guten Start der Partie anknüpfen. Vermehrt schlichen sich Fehler ein und man kam rasch in Zugzwang. Die Neuendörferinnen fanden nicht das richtige Rezept, um Anschluss finden zu können. Nach dem zweiten verlorenen Satz versuchten die Trainer von Neuendorf mit einem taktischen Wechsel die Ruder nochmals auf die Seite der Gäuerinnen zu reissen.

Livia Galli kam von der Abwehr in die Offensive, wobei sie die Angabe übernehmen sollte. Melissa Steiner wechselte damit auf ihre gewohnte Position in die Abwehr.

Leider brachte auch dieser Wechsel nicht die nötige Sicherheit. Ball um Ball kamen die Kreuzlingerinnen der Bronzemedaille näher. Die Gegenwehr von Neuendorf war zu wenig und die Thurgauerinnen verwerteten sogleich den ersten Matchball. Vielen Dank an all die Neuendörfer Fans, die unsere beiden Teams tatkräftig unterstützt haben.

Nach der grossen Enttäuschung über die verlorene Medaille freuen wir uns in der Hallensaison wieder voll angreifen zu können.


Bild: Fabio Baranzini


Faustball Neuendorf: Seraina Schenker

Montag, 5. September 2022

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

18. Oktober

Jedermann - Dorfturnier

Ab 09:30 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

21. Februar

Finalrunde - Speckturnier

05.-06. September

NLA Männer/Frauen - Finalevent

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

Garage Härtsch Maler Welter Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn von Rohr Holzbau AG Fischer Schreinerei GmbH Schenker Raiffeisen Gäu-Bipperamt Sanitas Trösch haller.id Studer Bautechnik Sponsor Poggio AG Interapp BSB + Partner

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!