
Am vergangenen Samstag kam es in Neuendorf zur bisher wohl spannendsten Affiche der laufenden Saison. Nach der Sommerpause begrüssten die Gastgeber in der siebten Qualifikationsrunde, die sogleich die Zweitletzte bedeutete, die bis dahin besser klassierten Teams aus Elgg-Ettenhausen und Affeltrangen. Bei allen Mannschaften wurden unbedingt Punkte benötigt, um die Möglichkeit auf die Teilnahme am Final4-Turnier wahren zu können. Mit dieser Ausgangslage waren umkämpfte Direktduelle garantiert.
Pünktlich zum Spielbeginn gegen den amtierenden Vizemeister aus Elgg-Ettenhausen endete die langersehnte Regenphase. Damit liessen die äusseren Bedingungen ein schnelles Spiel erwarten und entsprechend konzentriert griff die Heimmannschaft ins Geschehen ein. Im ersten Satz schlichen sich auf Seiten der Gäuer noch zu viele nicht zwingende Eigenfehler ein, weshalb ein knapper Satzverlust hingenommen werden musste. Doch mit dem Wissen, dass der Gegner sich in keiner Phase entscheidend absetzen konnte, spielten die Neuendörfer unbeirrt und abgeklärt weiter.
Die Sätze 2 bis 4 waren gezeichnet durch einen grossen Kampfwillen, magistral gespielten Schlagpunkten und soliden Defensivaktionen. Am Ende resultierte ein verdienter Sieg der ersten Mannschaft des FB Neuendorfs. Ein Blick auf die Spielerliste hilft, um die bärenstarke Leistung der Gäuer einzuordnen. Auf Seiten der Gäste, die mit einer Ausnahme alles Spieler des aktuellen Nationalkaders präsentieren, können rund 129 Einsätze für die A-Nationalmannschaft gezählt werden.
Demgegenüber weist das Fanion-Team aus Neuendorf knapp 43 Einsätze aus, die zum grössten Teil mit der Person von Kevin Nützi gestellt werden. Es ist zu vermuten, dass diese Zahlen einige der Aussenstehenden dazu bewegte, die Leistung des Heimteams als «überraschend» einzustufen. Wer den Spielverlauf vor Ort verfolgen durfte, wird dezidiert anderer Auffassung sein.
Das zweite Spiel der Runde wurde zwischen dem STV Affeltrangen und FG Elgg-Ettenhausen ausgetragen. Das junge Team aus Affeltrangen setzte sich in einer umkämpften Begegnung mit 3:2 durch.
Im dritten Spiel des Tages dominierte Neuendorf den Startsatz von A bis Z. Ein genial aufspielender Dominik Rhyn bescherte den anwesenden Zuschauern viele Jubelmomente und so konnte ein klares 11:5 verbucht werden. Doch bereits im zweiten Satz gelang der gegnerischen Mannschaft die Kehrtwende und schnell geriet das Team um Trainer Daniel Nützi in Rückstand. Eigenfehler, wenig Durchschlagkraft und eine überzeugende Leistung der Thurgauer liessen die Gäuer nie entscheidend in den Satzverlauf eingreifen. Der drohende Satzverlust konnte auch nicht durch einen Wechsel verhindert werden und so war nach dem anfänglichen Traumstart ein kleiner Dämpfer hinzunehmen.
In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spielgeschehen, bei dem sich beide Teams auf Augenhöhe begegneten. Eine klare Punkteführung konnte jedoch auf keiner Seite herausgespielt werden. Neuendorf behielt letztlich die Überhand und durfte mit einer kämpferisch starken Leistung die Durchgänge 3 und 4 in der Verlängerung für sich entscheiden.
Damit war die zweitletzte Qualifikationsrunde ein voller Erfolg für Neuendorf. Mit einer kompakten und überzeugenden Leistung konnten vier weitere Punkte verbucht werden, die im Kampf um die Teilnahme am Final4-Turnier nötig sind.
Die letzte und entscheidende Runde findet bereits am kommenden Samstag in Elgg statt, wo sich dieselben drei Teams gegenüberstehen werden. Erneut ist eine spannende Affiche zu erwarten, besteht letztlich bei jeder dieser Mannschaften noch die Möglichkeit, am 3. und 4. September um den Schweizermeistertitel spielen zu können.
FB Neuendorf – FG Elgg-Ettenhausen 3:1 (9:11, 11:9, 11:9, 11:9)
FB Neuendorf – STV Affeltrangen 3:1 (11:5, 5:11, 13:11, 13:11)
FG Elgg-Ettenhausen – STV Affeltrangen 2:3 (12:14, 11:7, 11:6, 14:15, 8:11)