Die Chancen sind intakt

zurück

Rubrik: 1. Mannschaft Männer


Die Chancen sind intakt

Am vergangenen Wochenende durfte der Gastgeber aus Neuendorf den amtierenden Schweizer Meister aus Oberentfelden begrüssen, welcher allerdings in dieser Saison bisher noch nicht auf Touren gekommen ist sowie den bis dato noch punktlose TSV Jona, welcher im Kampf um den Abstieg dringend auf Punkte angewiesen ist.

Neuendorf seinerseits wollte nach fünf verlorenen Spielen wieder zurück auf die Erfolgsspur finden, um sich doch noch Chancen auf die Plätze unter den ersten vier auszurechnen. Entsprechend konzentriert und abgeklärt starteten die Gäuer ins Spiel. Zwar konnte sich das Fanion-Team nie entscheidend absetzen und so wurde der Satz erst in der Verlängerung gewonnen. Bestärkt durch diesen Satzgewinn spielten die Neuendörfer noch befreiter auf und gewannen auch den zweiten Satz. Im dritten Satz spielten die Aargauer wiederum auf Augenhöhe.

Es schlichen sich leicht Unkonzentriertheiten ein, sodass der Satz in der Verlängerung aus Sicht der Gastgeber abgegeben werden musste. Mit viel Spielfreude und präzisen Abschlüssen zogen die Neuendörfer im vierten Satz klar und vorentscheidend davon und gewannen diesen diskussionslos mit 11:5 und somit das Spiel mit 3:1.


Unter sonnigen Bedingungen setzte sich der STV Oberentfelden im zweiten Spiel mit 3:1 gegen den TSV Jona durch und feierte einen wichtigen Sieg.

Im dritten Spiel des Tages startete Neuendorf eher verhalten in die Partie gegen den Letztplatzierten. Durch variantenreiche Angaben punkteten die St. Galler und hielten zwei Sätze gut mit. Während Neuendorf den ersten Satz in der Verlängerung gewinnen konnte, entschied Jona den zweiten Satz zu ihren Gunsten. Erst ab dem dritten Satz fanden die Gäuer wieder in ihr Spiel und entschieden diesen Satz klar. Im vierten Satz war beim TSV Jona die Luft draussen während Neuendorf nochmals durch präzisen Spielzüge Punkt um Punkt aneinander reihte. So endete dieses Spiel mit 3:1. Mit diesen vier eminent wichtigen Punkten belegen die Gäuer zurzeit den fünften Platz mit zwei Punkte Rückstand auf einen Platz am Final-Event und verabschieden sich so in die Meisterschaftspause.


Als könnte es nicht spannender sein, duellieren sich die Solothurner in den beiden verbleibenden August-Runden mit den direkten Konkurrenten auf den Plätzen drei und vier. Den sowohl der Aufsteiger aus Affeltrangen als auch der Vize-Schweizer-Meister aus Elgg Ettenhausen beanspruchen ihre Ambitionen, ein Ticket für den Final-Event in Kleindöttingen zu lösen.


FB Neuendorf – STV Oberentfelden 3:1 (14:12, 11:8, 11:13, 11:5)

FB Neuendorf – TSV Jona 3:1 (12:10, 11:13, 11:7, 11:4)


Faustball Neuendorf: Nicolas Welter

Sonntag, 26. Juni 2022

Heimspiele & Highlights

DatumHighlightZeit

18. Oktober

Jedermann - Dorfturnier

Ab 09:30 Uhr

05. Dezember

Chlaushock 2025

Ab 18:00 Uhr

21. Februar

Finalrunde - Speckturnier

05.-06. September

NLA Männer/Frauen - Finalevent

Instagram: @fb_neuendorf

Sponsoren & Partner

haller.id Garage Härtsch Poggio AG Maler Welter Sanitas Trösch BSB + Partner von Rohr Holzbau AG Studer Bautechnik Swisslos Sportfonds des Kantons Solothurn Sponsor Interapp Fischer Schreinerei GmbH Raiffeisen Gäu-Bipperamt Schenker

img

Der FB Neuendorf freut sich jedes Jahr wieder zum beliebten Dorfturnier einladen zu dürfen. JETZT ANMELDEN!