
Am vergangenen Samstag fand die einzige Heimrunde in der NLB für die 1. Mannschaft der Männer statt. Alle Mannschaften absolvierten wiederum zwei Spiele. Das Heimteam lud zu Beginn gegen den Tabellenführer aus Oberentfelden ein, bevor es zum Duell gegen das Team aus Tecknau kam. Im ersten Satz startete Oberentfelden 2 mit einem Nachwuchstalent am Service. Neuendorf zeigte sich unbeeindruckt und konnte mit einer soliden Defensive sauber aufbauen und mit präzisen Abschlüssen punkten. Es gelang den Aargauern nur selten den eigenen Service loszuwerden und wenn dies der Fall war, punktete Zeltner seinerseits mit klugen und platzierten Angaben. Der erste Satz ging daher klar mit 11:4 an Neuendorf. Im zweiten Satz stellten die Oberentfelder auf den routinierten Schwander am Service um. Durch seine druckvollen und präzisen Angaben wurde die Defensive von Neuendorf unter Druck gesetzt, sodass das Team stets einem Rückstand nachrennen musste. Oberentfelden traf in der Folge zum Satzausgleich. Im dritten Satz waren es wiederum die Neuendörfer, welche vorlegen konnten. Durch präzise Zuspiele und variantenreichen Rückschlägen übernahmen die Solothurner das Zepter in diesem Satz. Oberentfelden kämpfte sich aber zurück, musste aber am Ende den Satzverlust mit 7:11 hinnehmen. Im vierten Satz startete Oberentfelden seinerseits mit leichten Vorteilen, da sich beim Heimteam ein paar Eigenfehler zu viel einschlichen. Beim Stand von 3:6 aus Sicht des Fanion-Teams nahm Captain Schenker ein Time-out. Es wurde nochmals an die eigenen Stärken appelliert und an ein ruhiges Spiel. Dies zeigte direkt Wirkung. Mit einem Service-Ass von Zeltner wurde die Angabe abgegeben und der Satz neu lanciert. In der Folge kämpften sich die Neuendörfer in den Satz zurück; unter anderem auch unter Mithilfe von Eigenfehler seitens der Aargauer. Der Satz gestaltete sich fortan ausgeglichen und es ging in die Verlängerung. An Spannung kaum zu überbieten, kamen die Solothurner zu ersten Matchbällen worauf die Aargauer mit einem Satzball ihrerseits antworteten. Ball für Ball überzeugten auf beiden die beiden Angabe-Spieler, welche einen ruhigen Kopf bewahrten. So kam es beim Stand von 14:14, dass der letzte Punkt entscheiden musste. Selbstverständlich gab es auch hier einen längeren Ballwechsel, bevor der Sieg für Neuendorf mit einem zu lang geschlagenen Ball seitens Oberentfelden besiegelt wurde. Aufstellung: Lars O., Dominik Z., Joshua B., Severin S., Nicolas W. Sätze: 11:4 / 6:11 / 11:7 / 15:4 Nach einem Spiel Pause standen die Baselbieter aus Tecknau auf der Gegenseite. Wie bereits öfters diese Saison starteten die Gäuer verhalten in die Partie. Durch konsequente und erfolgreiche Blockangriffe punkteten die Baselbieter und legten im Satz vor. Diesen Vorsprung von drei Bällen konnte bis am Ende des Satzes gehalten werden, wodurch ein 11:8 resultierte. Nach dem Seitenwechsel zündeten die Neuendörfer ihrerseits ein Startfeuerwerk und legten rigoros los. Erst nach dem 6:0 gewährte man den Tecknauern den ersten Punkt. Der Satz wurde in der Folge deutlich mit 11:3 ins Trockene gebracht. Fortan agierten die Gäuer konzentrierter auch wenn nicht ganz so überzeugend wie im ersten Spiel. So fielen auch die Sätze drei und vier zu Gunsten des Heimteams aus und das Spiel wurde mit 3:1 gewonnen. Aufstellung: Lars O., Dominik Z., Joshua B., Severin S., Nicolas W. Sätze: 8:11 / 11:3 / 11:7 / 11:5 Mit diesen zwei gewonnen Spielen wurde nun jede Mannschaft mindestens einmal geschlagen und die Gäuer grüssen vom zweiten Tabellenrang, punktegleich mit den Aargauer Mannschaften aus Vordemwald und Oberentfelden. Im Januar folgt voraussichtlich nochmals ein Wochenende mit einer Doppelrunde, in welcher sich die drei Mannschaften gegenüberstehen werden.