
Die Ausgangslage für die letzte Meisterschaftsrunde der Feldsaison 2021 war für alle beteiligten der 1. Mannschaft aus Neuendorf klar: Für die Teilnahme am heimischen Final 4 brauchte es nicht nur zwei Siege, sondern Oberentfelden müsste auch gegen Walzenhausen eine Niederlage einfahren. Trotz der misslichen Lage wollte man dennoch alle Kräfte mobilisieren und diese Saison mit einer leistungsstarke Meisterschaftsrunde beenden.
Das erste Spiel bestritten die Gäuer gegen den Gastgeber aus Oberentfelden, welcher nur noch einen Sieg erringen musste, um sich definitiv für den Final4 zu qualifizieren. Die Sätze 1 und 2 verliefen nach demselben Schema: Ausgeglichene Partie bis zur Satzmitte, gefolgt von einer kurzen, dominante Phase des FBN’s mit abschliessenden Verlust der Überzeugung und Konsequenz. Daraus resultierte ein 0:2 Satz-Rückstand (9:11 / 9:11). Im letzten Satz nahm der STV Oberentfelden von Anfang an die Zügel in die Hand und nun war der FBN gefordert den Punkterückstand aufzuholen. Zeitweise kam man nahe an den Gegner ran, konnte jedoch in der wichtigen Phase des Spiels nicht brillieren und musste auch diesen Satz mit 9:11 abgeben. Zum Teil verärgert, zum anderen Teil enttäuscht über diese Saison stand noch der Abschluss Match gegen Walzenhausen auf dem Programm.
Bevor das Spiel begann, nahm Trainer Nützi Y. noch eine kleine, aber markante Änderung an der Starting 5 vor. Dominik Z., aka Schnurrli, musste seinen Platz als Servicespieler an Rhyn abgeben, auf dessen Position, der Hauptangriff, nahm erstmalig Oeggerli L. von Beginn an Stellung. Schnell wurde klar, das Oeggerli keine halben Sachen geplant hatte und schmetterte die Bälle mit wahnsinniger Geschwindigkeit auf die gegnerische Seite.
Die Ursache des Spektakels wurde während des Spiels aufgedeckt, als Oeggerli seinem Schläger-Kollegen klar machte, dass die überhöhte Zunahme der Hardecker-Pouletflügeli vom letzten Donnerstag ihre Wirkung zeigten. Mit nur einem Satzverlust sicherte sich der FBN einen 3:1 Sieg und beendet die Saison auf dem 5. Rang. Obwohl die Männer am kommenden Wochenende nicht auf dem Spielplatz vertreten sein werden, hoffen wir jedoch auf möglichst viele Zuschauer und vor allem Unterstützung für unser Damenteam, welches am Samstag um den Einzug ins Finale gegen den SVD Diepoldsau kämpfen wird.