
Nach der abgeblasenen Wintersaison durften die Junioren aus Neuendorf Mitte Mai endlich wieder einen Ernstkampf bestreiten. Die Gäuer Teams von je einer U10, U12 und U16 reisten am 16.05.21 nach Kirchberg, um dort die ersten Spiele der Sommersaison in Angriff zu nehmen. Der Regen, der hin und wieder auf die Spielwiese prasselte, war nebst der fehlenden Spielpraxis ein weiterer Faktor, der diesen ersten Spieltag herausfordernd gestaltete. Unsere jüngsten Spieler zeigten jedoch gleich in den ersten beiden Spielen ihr Können und gewannen klar mit 3:0 gegen Alpnach und Kirchberg. Insgesamt gab das Team an diesem Tag nur zweimal zwei Sätze an die Kids aus dem STV Oberentfelden ab. Der Rest der Punkte gingen alle an die jungen Neuendörfer/-innen und die Weichen für einen Podestplatz Ende Saison waren gestellt. Der Saisonstart der U12 war ein wenig harziger. In den ersten beiden Spielen mussten die sechs möglichen Punkte daher an die starken gegnerischen Mannschaften abgetreten werden. In den beiden letzten Spielen konnte sich das Neuendörfer Team steigern und insgesamt drei Sätze für sich gewinnen und somit mit einem guten Gefühl für die nächsten Runden den Tag abschliessen. Auch die U16 konnten es unseren jüngsten Spielern im ersten Match der Saison nicht nachmachen und daher konnte man keinen Satz für sich gewinnen. Doch auch dieses Team konnte sich in den folgenden Matches verbessern und in den Spielen zwei und drei insgesamt drei Punkte fürs eigene Konto gewinnen. Beim Abschluss des Tages, im Spiel gegen Schlossrued musste man dann auf nassem Terrain die 0:3 Niederlage hinnehmen. Bei deutlich sonnigerem Wetter nahm man in Schlossrued die zweite von drei Meisterschaftsrunden in Angriff. Aufgrund eines zu kleinen Kaders in der U10 an diesem Tag, reisten am 30.06.21 nur die U12 und die U16 in den Aargau. Die Spiele, die unsere Kleinsten dann verpassten wurden in der ersten und dritten Runde vor- und nachgeholt. Den Spieler/-innen der U12 stand in der ersten Partie das starke Kirchberg gegenüber. Trotz einer guten Teamleistung konnte man gegen dieses starke Team keinen Satz gewinnen. Doch davon liess man sich nicht entmutigen und spielte auch in den nächsten zwei Begegnungen gut auf, wodurch vier von sechs Sätzen für sich entschieden werden konnte. Im letzten Match war die Luft dann ein wenig draussen und unsere U12 konnte nicht mit dem stark aufspielenden Gegner mithalten. Die U16 starteten mit einem Satzgewinn in die zweite Runde. Nach einem Zwischentief im zweiten Satz, verlor man dann auch den letzten Satz, dies jedoch knapp mit 12:14. Mit einem weiteren Punkt auf dem Konto bereitete man sich aufs nächste Spiel vor, welches man mit 2:1 für sich entscheiden konnte. In den letzten beiden Partien des Tages konnte man trotz teils guter Teamleistung nicht mit den Gegnern mithalten und daher auch keinen Satz für sich gewinnen. Die letzte und entscheidende Finalrunde durften die Kids aus Neuendorf auf heimischem Terrain bestreiten. Dank der gelockerten Coronamassnahmen durften auch Zuschauer dabei sein, welche unsere drei Teams zahlreich anfeuerten. Unseren jüngsten Spieler/-innen konnten auch an diesem Spieltag an ihre gute Leistung der ersten Runde anknüpfen und die erste Partie 2:1 für sich gewinnen. Auch im anschliessenden Spiel konnte man dem Gegner einen Satz und damit auch einen Punkt abnehmen. In den beiden letzten Partien der Zonenmeisterschaft gab man nochmal alles und konnte insgesamt in fünf von möglichen sechs Sätzen überzeugen. Auch das Gäuer Team aus der U12 konnte mit einem positiven 3:0 Ergebnis in den Tag starten. Auch in den darauffolgenden Spielen konnten die Neuendörfer Fans zu einem sehr grossen Teil einer solide aufspielenden Mannschaft zuschauen. Auch gegen die starke Mannschaft aus Kirchberg konnte man ein gutes Faustballmatch zeigen und einen Satz für sich gewinnen. Unseren ältesten Spieler der Junioren standen gleich als erstes ein harter Brocken gegenüber. Zu Beginn konnte man noch mit dem Team aus Schlossrued mithalten und verlor den ersten Satz knapp mit 9:11. In den darauffolgenden Sätzen waren die Gegner zu stark und man musste auch diese beiden Sätze abgeben. Im zweiten und dritten Spiel liessen sich die Neuendörfer Jungs von dieser Niederlage nicht beirren und gewannen insgesamt vier Sätze. Der Abschluss der Saison fand dann bei strömendem Regen statt, wobei man nicht mehr an die vorherige Leistung anknüpfen konnte und daher klar mit 0:3 verlor. Im Grossen und Ganzen blicken wir auf eine erfolgreiche Zonenmeisterschaft zurück. Unsere Kleinsten dürfen sich dank einer starken Leistung Vize-Zonenmeister nennen. Da in der U12 drei Mannschaften mit einem Gesuch spielen, fand sich das Team aus Neuendorf am Sonntag gar zuoberst auf dem Podest wieder. Auf der gesamten Rangliste aller U12-Teams kann man mit einem souveränen dritten Platz die Meisterschaft beenden. Dank der super Leistungen darf sich die U10 und U12 Ende August gegen die besten Teams aus dem ganzen Land an der Schweizermeisterschaft messen. Die U16 hat mit dem erreichten vierten Platz knapp das Podest verpasst.