
Am Ende des Spiels musst du vorne liegen…! Die Feldsaison in der 1. Liga wurde am Samstag, 05. Juni 2021 mit einer Heimrunde eröffnet. Mit einer gemischten Truppe aus den flügge gewordenen Junioren und somit angehenden Männern und mit einer geballten Ladung an nationalligaerfahrenen Spielern startete FBN 3 ins erste Spiel.
Bei gut bespielbarem, aber nassen Terrain starten wir in die Partie gegen TV Olten 2. Defensiv hatten wir einige Probleme uns auf die schnellen Bedingungen einzustellen. Nur dank den druckvollen Angaben konnten wir uns im Satz halten. Der eine oder andere Fehler war dann aber doch zu viel was Olten auszunutzen wusste und den ersten Satz der Saison sicherte. Im zweiten Satz ein ähnliches Bild, defensiv immer noch sehr mässig unterwegs, hielt uns unser Anschlagmonster im Spiel. Nun machte Olten den einen oder anderen Fehler zu viel, was bereits zum Satzausgleich für FBN 3 reichte.
In Satz 3 stellten wir in der Defensive etwas um, damit der generische Angriff etwas anderes machen musste. Mit einer kurzen Regenpause und vorübergehend etwas langsameren Bedingungen kam nun auch die Defensive von FBN im Spiel an. Nun waren wir eigentlich im Spiel, leisteten uns aber im Angriff den einen oder anderen Fehler. Dies nutze Olten konsequent aus und nahm unser Angebot dankend in Form der erneuten Satzführung an. In Satz 4 wurde nun richtig Faustball gespielt. Von Anfang an konnten wir in Führung gehen. Mit Mike von Arx in der Mitte konnten wir sauber aufbauen und mit Oli Niggli in der Defensive kamen wir immer besser ins Spiel. Zum Spiel heraus konnte dann unser filigraner Ballvirtuose mit schönen Bällen abschliessen. So spielte sich Neuendorf zum erneuten Satzausgleich.
Ein 5. Satz musste nun über Sieg oder Niederlage entscheiden. Mit dem Schwung des vorherigen Satzes kamen nie Zweifel auf, wer als Sieger vom Platz geht. Der Wille und Kampf waren nun geweckt und die ersten Punkte der Saison konnten mit dem Sieg gefeiert werden.
Im zweiten Spiel trafen wir auf die vorher ebenfalls siegreiche Equipe aus Niedererlinsbach. Mit ihrem druckvollem Angriffsspiel und einer sehr soliden Abwehrleistung konnten wir leider noch nicht mithalten. Wir kämpften uns zwar immer ins Spiel, konnten einige schöne Bälle rausholen und punkten, machten dann aber auch wieder einfache Fehler auf allen Positionen. So war der Satzverlust eine logische Folge. In Satz zwei waren wir von Anfang an besser dabei. Defensiv steigerte sich der eingewechselte Fabian Murpf von Ball zu Ball.
Die Abwehraktionen in der Mitte und der Aufbau waren ebenfalls immer besser. Bei nun wieder strömendem Regen verpassten wir aber die Schlussphase und verloren den Satz etwas unnötig. Im 3. Satz meinte unser Schlagvirtuose lapidar: «Wir müssen nur die nächsten 3 Sätze gewinnen.» Nun manchmal ist es so einfach, den guten Tipp setzten wir doch gerne um. Mit grossartigem Kampfgeist stellten wir uns immer besser auf die generischen Angriffe ein. Die Führung wog hin und her. Mit dem Willen machten wir den kleinen Unterschied und konnten den ersten Satz für uns verbuchen. In Satz 4 fühlten wir uns nun richtig wohl. Die generischen Angriffe kamen durch unser defensives Bollwerk nicht mehr durch. Mit den Angaben und den Angriffsbällen aus dem Spiel konnten wir nun das eine oder andere Mal punkten. So erspielten wir uns eine komfortable Führung. Gegen Ende des Satzes liessen wir Niedererlinsbach noch einmal etwas aufkommen, konnten aber doch noch rechtzeitig den Satzausgleich feiern. Auch hier musste also Satz Nummer 5 die Entscheidung bringen.
Die einen oder anderen erfahrenen Kräfte, ok sagen wir alle alten Hasen, hatten mit Kräfteverschleissen zu kämpfen. Der Kampfgeist und die nun sehr gute Defensive und der Aufbau der zwei ex Junioren beflügelten alle anderen Spieler. Wir pushten uns Ball um Ball und konnten immer leicht vorlegen. Der generische Angriff musste nun mehr riskieren und schenkte uns ab und zu auch mal einen Ball. Beim Stand von 10:10 ging es in die Verlängerung. Mit einem Anschlagwinner konnten wir wiederum vorlegen. Den letzten Angriff konnten wir entschärfen und etwas symptomatisch machte der Gegner am Schluss den entscheidenden Fehler.
Mit viel Jubel feierten wir die gewonnen Partie. Fazit: Mit Mike von Arx, Fabian Murpf und Oli Niggli haben wir drei motivierte junge Spieler, die sich bei schwierigen Bedingungen zu steigern wussten. Die erfahrenen Hasen werden wohl noch einige Tage die Blessuren ausheilen lassen müssen, es hat sich aber gelohnt. Mit jedem Training und jedem Meisterschaftsspiel wollen wir mehr Erfahrungen sammeln und weiter steigern.
Weiter geht’s zu den nächsten Herausforderungen…